Referenzen
Unsere Kundschaft empfiehlt uns gerne weiter
„Frau Dr. Kirsch unterstützt den Münsterland e.V. bei der Neuausrichtung des Innovationspreis Münsterland 2023/2024. Das Thema Nachhaltigkeit spielt jetzt bei der Preisvergabe eine größere Rolle. Wir sind mit der Zusammenarbeit und den Ergebnissen sehr zufrieden. Wir können pfadwechsel als kompetenten Partner uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Klaus Ehling
Vorstand Münsterland e.V.
„Seit der Entscheidung das Thema Nachhaltigkeit in unsere Prozesse zu integrieren – und auch zukünftig, begleitet uns pfadwechsel. In vier Workshops erhielten wir durch pfadwechsel das theoretische Grundgerüst, führten gemeinsam die Ist-Analyse durch und erarbeiteten die Handlungsfelder. Die Moderation von pfadwechsel trug maßgeblich zur zeitnahen und praxisgerechten Definition unserer weiteren Aktionen bei.“
Ulf Kapitza
Head of Business Development & Marketing
AGTOS – Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbH
„Die Nachhaltigkeitsexpert:innen von pfadwechsel haben uns in der Entwicklungsphase für ein nachhaltigeres Produkt sehr gut unterstützt. Die kritische Reflexion unseres Konzepts in Verbindung mit der Analyse des Zertifizierungsdschungels waren der optimale Input für die Umsetzung. Gerne arbeiten wir zukünftig wieder mit pfadwechsel zusammen.“
Hasko Heinrici
Director Assortment & Supply Chain
BabyOne Franchise- und Systemzentrale GmbH
„Der fachliche Impuls von Frau Dr. Kanand zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist sehr zu empfehlen. Im Rahmen unserer Aktion zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung hat sie die teilnehmenden Kliniken und Senioreneinrichtungen professionell zur Messung der Tellerreste der Mittagsverpflegung angeleitet. Anhand dieser Status quo-Abfallmessungen hat Frau Dr. Kanand anschließend praxistaugliche Lösungsansätze aufgezeigt und gemeinsam mit den teilnehmenden Einrichtungen einen Maßnahmenplan entwickelt. So stehen den Einrichtungen hilfreiche Handlungsempfehlungen zur Reduzierung der Lebensmittelabfälle zur Verfügung.“
Jessica Schmidt
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg
„Der Workshop zu dem Thema Nachhaltigkeit war ganz hervorragend und ist zu empfehlen. Der Status Quo zeigt uns hier klar, wo wir stehen und daraus wurde dann ein wichtiger und notwendiger Maßnahmeplan entwickelt, d. h. hier konnten wir die Richtung und einige Ziele unserer zukünftigen Aufgaben und Ziele gemeinsam erarbeiten und festlegen.“
Thomas Schlootz
Geschäftsführer und Kaufmännischer Leiter
Studierendenwerk Dortmund AöR
„Pfadwechsel hat im Rahmen des Projekts ‚Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg‘ Coachings zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und zu nachhaltigen Speiseangebote durchgeführt.
Mit Einblicken in Theorie und Praxis haben sie Einrichtungen und Betriebe angeleitet, wie sie mithilfe einer Messwoche Lebensmittelverluste in ihren Küchen verringern können. Wir bedanken uns für die spannenden Einblicke und die unkomplizierte Zusammenarbeit.“